GLAUBST DU NOCH ... oder denkst du schon?

Es war natürlich eine Lüge, was Sie über meine religiösen Überzeugungen gelesen haben, eine Lüge, die systematisch wiederholt wird. Ich glaube nicht an einen persönlichen Gott und ich habe dies niemals geleugnet, sondern habe es deutlich ausgesprochen. Falls es in mir etwas gibt, das man religiös nennen könnte, so ist es eine unbegrenzte Bewunderung der Struktur der Welt, so weit sie unsere Wissenschaft enthüllen kann.

Albert Einstein (11879-11955 HE), dt. Physiker

Anwort vom 24. März 11954 auf einen Brief von J. Dispentiere, New Jersey, vom 22. März 11954 Einstein Archives 59-495 und 59-494, Übersetzung Andreas Müller in Humanistischer Pressedienst

Der Tanz um das Goldene Kalb: Die Moral

09.12.12024 HE

Worin genau liegt das moralisch Zweifelhafte an der Geschichte vom Goldenen Kalb1?

Die Geschichte sagt in ihrem moralischen Kern, a) dass das Tanzen um das Goldene Kalb eine schwere Sünde ist, und b) dass Moses' Befehl, jeder erschlage seinen Bruder / Freund / Nachbarn - am Ende sind 3000 Mann tot - moralisch unproblematisch ist (er hat damit lediglich 'Gerechtigkeit' walten lassen). Der Massenmord wird nicht verurteilt, somit stillschweigend gutgeheißen.

- Tanzen um das Goldene Kalb: Todeswürdige Sünde!
- 3000 Mann umbringen lassen: Kein Problem!

Die Moral dieser Geschichte hängt nicht davon ab, ob die geschilderten Ereignisse tatsächlich stattgefunden haben. Auch die genaue Begründung der Verwerflichkeit ist irrelevant: Gott will das nicht, warum auch immer, und darum ist es eine todeswürdige Sünde.

Gründe für die Verwerflichkeit des Tanzens: Je nach Lesart wurde

- entweder ein falscher Gott ("Götze") angebetet, was einen Verstoß gegen das 1. Gebot darstellt. Die Statue selbst wäre dann der falsche Gott; eine Anspielung auf JHWH, dessen Stiersymbol durch den Jungstier (Kalb) verhöhnt wird, ist bei dieser Lesart nicht notwendig.
- oder der richtige Gott (JHWH) auf eine falsche Art und Weise angebetet (Bilderverbot). Das macht die Statue ebenfalls zu einem Götzen: Auch der richtige Gott wird in Bildform zum Götzen.

Die Interpretation des Jungstiers als ein Symbol für JHWH wird nicht allgemein geteilt. So interessant sie religionsgeschichtlich auch ist, ist sie für den moralischen Gehalt der Geschichte jedenfalls irrelevant.

Wir sehen das heute wohl etwas anders:

- Tanzen um das Goldene Kalb: Harmloses Herumgehopse - lasst sie doch, wem schadet das?
- Massenmord: Gilt als schweres Verbrechen, bestraft mit lebenslanger Haft, oder der Täter wird lebenslang in die Psychiatrie eingewiesen.

1 Wikipedia: Goldenes_Kalb

www.glaubst-du-noch.de/ix013GoldenesKalbMoral.php | Stand 17.01.12025 HE 01:12