Von Cornelius Courts auf den Science-Blogs.
Die katholische Kirche mutet nicht erst aber besonders seit Kurzem sehr stark wie die düstere, menschenverachtende und die Welt bedrohende Geheimorganisation aus einem dieser übertriebenen Agententhriller an. Und der Papst, das Oberhaupt dieses Vereins, kommt vielen schon lange wie ein klassischer Comic – oder Science-Fiction-Bösewicht vor. Ich frage mich daher immer öfter, wie Menschen es noch mit ihrem Gewissen vereinbaren können, heute und nach allem, was gewesen ist, dieser Organisation anzugehören und sie finanziell zu unterstützen (was in Deutschland ja identisch ist).
Sind Sie KatholikIn? Und wenn ja, darf ich fragen, was passieren müßte, damit Sie aus der Kirche austreten?
Kommentare
Kirchenaustritt
Wie urteilte doch gleich der schwedische Dichter August Strindberg (1849 - 1912) über die Atheisten? -- Ach, ja:
"Die Gottlosigkeit ist eine Zwangsvorstellung, die allen hoch-
mütigen Dummköpfen als Strafe auferlegt wird."
Atheistische Zwangsvorstellungen
Ich bin sicher, der Herr Strindberg wusste ganz genau, was das ist, ein Gott. Ich weiß das nicht und bin darum auch kein Atheist, sondern Ignostiker.
Aber es ist natürlich völlig richtig: Wer nicht an die Götter glaubt, leidet unter Zwangsvorstellungen. Ob der Kommentator wohl an Zeus, Wotan, Shiwa, Jupiter, Ahura Mazda, Baal, Isis und Osiris, Manitu und die Hunderttausend anderen Götter glaubt? Oder leidet er auch an Zwangsvorstellungen, wie die (anderen) Atheisten?
Wir sollten die Kirche nicht im Dorf lassen.
Neuen Kommentar schreiben